Weit verbreitet ist das Bild vom Mann, der Schwierigkeiten hat seinen Stil zu finden. Das Ergebnis sind dann oft abenteuerliche Kombinationen und bunt zusammengewürfelte Farben. Gerade Männer fühlen sich in Sachen Mode oft vernachlässigt, Modetrends gehen nicht selten völlig an ihnen vorbei.
Doch praktisch gesehen hat das durchaus auch Vorteile. Wenn Sie beispielsweise in einen guten Maßanzug investieren, ist es Ihnen möglich, ihn jahrelang zu tragen. Auch Schuhe und Krawatten können eine lange Lebensdauer erreichen, ohne langweilig oder unmodern zu werden. Herrenmode ist also sehr langlebig.

Beruf und Geschmack entscheiden bei der Herrenmode
Unabhängig von Ihrem persönlichen Geschmack ist zuerst zu klären, was für einen Beruf Sie nachgehen. Als Bankangestellter ist Anzug Pflicht, während Sie beispielsweise als Architekt eventuell nicht jeden Tag Anzug und Krawatte tragen müssen. Orientieren Sie sich dabei an Ihren Kollegen, wobei Sie weder den am lässigsten Gekleideten noch den hypermodernen Typ zum Vorbild nehmen sollten; ziehen Sie einen gesunden Durschnitt.
Für Ihre Freizeit hingegen können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack richten. Stehen Sie eher auf Jeans oder doch auf die bequeme Cargo-Hose? Probieren Sie dabei ruhig einige Kombinationen aus und finden Sie heraus, was Ihnen am meisten zusagt. Denken Sie auch an eventuelle Hobbys wie beispielsweise Golfen, Angeln oder Wandern.
Sind Sie – was Herrenmode angeht – eher der sportive Typ oder der Legere? Mögen Sie es extravagant oder doch eher klassisch?
Die Farbe gibt bei der Herrenmode den Ton an
Sind die oben beschrieben Fragen geklärt, geht es an die schwierige Wahl der Farben. Selbst das modeerfahrene weibliche Geschlecht hat da so seine Probleme, und wenn Sie sich unsicher fühlen, nehmen Sie ruhig auch mal eine professionelle Typ-Beratung bei einem Ausstatter für Herrenmode in Anspruch, dort wird man Ihnen gerne weiterhelfen.
Doch vorab seien hier einige Grunddinge schon mal erklärt: Haut, Haare und Hemdfarbe sollten niemals „Ton in Ton“ sein, sondern einen Kontrast zueinander bilden. Sind Sie also ein heller Typ, sollten sie weiße, orangefarbene oder beige Farben vermeiden, da Sie diese blass aussehen lassen. Doch auch zu extreme Kontraste wie tiefes Schwarz oder dunkles Blau sind mit Vorsicht zu genießen.
Hier gilt es, die goldene Mitte zu finden. Ideal wären für Sie als beispielsweise heller Typ Farben wie dunkles Rot, gedecktes Grün oder auch Pastellfarben in Grün, Blau oder Rot.
Sind Sie ein dunkler Typ, gilt Selbiges umgekehrt. Suchen Sie Kontraste in Weiß, hellem Rosa oder Mintgrün. Unter Umständen kann Ihnen jedoch auch ein kräftiges Schwarz durchaus stehen. Gute Beratung ist jedoch bei der Stilberatung für Herrenmode das A und O und die Herren sollten den einen oder anderen Tipp der Berater auch umsetzen. So entsteht im Laufe der Zeit für den Herren ein eigener, passender Modestil, der zu ihm dann vielleicht sogar hundertprozentig passt.