Jeans gehören zu den Allroundern der Modebranche, die sich zu fast jedem Anlass tragen lassen und eines der beliebtesten Kleidungsstücke sein dürften. Aber manche Jeans lassen sich nur schwer schließen oder liegen so eng an den Beinen, dass Sie sich kaum bewegen dürfen. Insbesondere nach dem Waschen passen manche Frauen nicht mehr in die Damen Jeans. Aber keine Sorge, es gibt eine Methode, wie Sie neue Jeans weiten, um sie wieder im Alltag zu tragen.
Enge Jeans durch Bewegung weiten
Die einfachste Möglichkeit, enge Jeans zu weiten, ist es sie zu tragen. Ziehen Sie die Hosen an und bewegen sich einen Tag lang ausgiebig, obwohl es unbequem ist. Sie werden sehen, je häufiger Sie sich setzen, aufstehen, Treppen steigen und die alltäglichen Dinge erledigen, desto besser passt die Hose am Abend. Übrigens, haben Sie neue unbequeme Schuhe? Dann laufen Sie diese doch gleichzeitig ein und haben ein paar Tage später eine gut sitzende Hose sowie bequeme Schuhe. Allerdings sollten Sie Mode aus Second Hand Läden vor dem Tragen waschen.

Jeans nach dem Waschen weiten
In der Waschmaschine läuft jede Jeans früher oder später ein. Doch gibt es Rettung für Ihre neue Mode von Tom Tailor, denn Jeanshosen lassen sich am besten direkt nach dem Waschen weiten. Hierzu fassen Sie das Exemplar am Bund und einem Hosenbein und ziehen jedes Bein kräftig in die Länge. Alternativ schlüpfen Sie kurz hinein und gehen mehrmals in die Hocke. Kneift sie am Bund, stülpen sie die nasse, geschlossene Jeans über einen Eimer.
Der Tipp mit dem Weichspüler
Mit Weichspüler fühlt sich das Kleidungsstück weniger steif an und lässt sich besser tragen.
[button color=“btn-warning“ size=“btn-lg“ shape=“btn-round“ outline=“true“ block=“false“ target=““ rel=““ href=“https://herbst-winterstyle.de/damen-jeans/“]Damen Jeans[/button] [button color=“btn-warning“ size=“btn-lg“ shape=“btn-round“ outline=“true“ block=“false“ target=““ rel=““ href=“https://herbst-winterstyle.de/herren-jeans/“]Herren Jeans[/button]